Direkt zum Inhalt

Rechtsgebiete

Ihr Weg zum Recht

Lassen Sie sich in Ihrem Rechtsgebiet von uns beraten

Unsere Rechtsgebiete

"Die zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind." - Charles de Gaulle

Zivilrecht
Das Zivilrecht ist ein weites Rechtsgebiet. Es regelt die gegenseitigen Beziehungen zwischen Privaten, wobei natürliche und juristische Personen, wie GmbH, KG, oder oHG, beteiligt sein können. Im Mittelpunkt steht der Vertrag, der viele unterschiedliche Inhalte haben kann. Wir beraten systematisch im Vorfeld eines Vertragsabschlusses, fertigen Verträge an, kümmern uns um die Nachbetreuung und beurteilen, was Sie aus einem Vertrag verlangen können. Daneben spielen schadensverursachende Handlungen eine wichtige Rolle. Wir analysieren Ihren Schaden und beurteilen, in welchem Umfang Sie Schadensersatz durchsetzen können. weiterlesen
 
Arbeitsrecht
In diesem Rechtsgebiet ist ein wesentlicher, wenn nicht gar der wesentlichste, Lebensbereich betroffen. In der Regel sind wir Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, in wenigen Fällen arbeiten wir nur für uns. Das Arbeitsrecht wird grob in die Bereich Individualarbeitsrecht sowie Kollektivarbeitsrecht aufgeteilt; im ersten sind im Wesentlichen Rechtsbeziehungen aus einem Arbeitsvertrag, im zweiten Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, das Mitbestimmungsrecht, betroffen. Zuständig für Streitigkeiten aus dem Arbeitsrecht ist in der Regel das Arbeitsgericht, in dessen Bezirk sich die Arbeitsstätte befindet. Im Mittelpunkt steht der Arbeitnehmer, daher kann das Arbeitsrecht auch als Arbeitnehmerschutzrecht verstanden werden. weiterlesen
 
Mietrecht
Mit dem Mietrecht ist nahezu jede natürliche, aber auch juristische Person befasst. Es ist sehr umfangreich und regelt im Wesentlichen das Verhältnis von Mieter und Vermieter. Einen sehr großen Raum nimmt dabei ein die Begründung, die Ausgestaltung aber auch die Beendigung eines Mietvertrags. Regelmäßig ist der Betroffene konfrontiert mit der Fragestellung Rückzahlung Kaution, vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache, Schönheitsreparaturen und die Pflicht zu ihrer Durchführung (starre Renovierungsklauseln!) Gewährleistungsansprüche, Fortsetzung des Mietvertrags, Fragen der Modernisierung und Mieterhöhung, während die Frage der Ordnungsgemäßheit einer Nebenkostenabrechnung regelmäßig sehr viel Raum einnimmt. weiterlesen
 
Erbrecht
Der Begriff Erbrecht bezeichnet im objektiven Sinn auch die Rechtsnormen, die sich mit dem Übergang des Vermögens einer Person (Erblasser) bei ihrem Tod auf eine oder mehrere andere Personen befassen. weiterlesen
 
Strafrecht
Der Staat besitzt einen Strafverfolgungsanspruch, den er mit Staatsanwaltschaft und Polizei durchsetzt. Sobald von behördlicher Seite strafrechtliche Vorwürfe erhoben sind, bestehen auch Verdachtsmomente. In jedem Fall sollte ein Rechtsanwalt hinzugezogen werden, denn immer noch gilt: Nichts ohne seinen Rechtsanwalt sagen! Eine effektive Strafverteidigung beginnt so früh wie möglich. Sobald der Staat ermittelt, kann ein Rechtsanwalt die entscheidenden Weichen für den Verlauf des Strafverfahrens stellen. Gleichgültig welche Maßnahme, ob vorläufige Festnahme, Durchsuchung oder Vernehmung, erst mit der richtigen Hilfe kann dies auf den richtigen Weg gebracht werden. Wir helfen von der Erstmaßnahme des Staates bis zum Strafurteil sowie bei der Strafvollstreckung. weiterlesen
 
Strassenverkehrsrecht
Zum Straßenverkehrsrecht gehören alle Vorschriften, die die Teilnahme des Bürgers am öffentlichen Straßenverkehr betreffen – von der Erteilung der Fahrerlaubnis, über verkehrsbeschränkende Maßnahmen bis hin zum Strafverfahren. Im Straßenverkehr kann es schnell passieren, dass Geschwindigkeiten übertreten werden, Alkohol im Spiel ist oder zu eng auf den Vordermann aufgefahren wird. weiterlesen